Kirche leben: auch jetzt!

Nach(t)-Klang: digitale Andachten zweimal im Monat:

Herzliche Einladung zu unseren Zoom-Andachten zum Wochenendausklang!
Wir treffen uns sonntags um 19.19 Uhr für eine halbe Stunde zu MUSIK. IMPULS. GEBET. und lassen das Wochenende nach(t)klingen:
Aus verschiedenen Mainzer Gemeinden, alle in ihren eigenen Wohnzimmern, Esszimmern oder Küchen und doch zusammen in Gemeinschaft!

20. März, 3. April

Für den Einwahl-Link melden Sie sich bitte beiPfarrerin Eva Lemaire (eva.lemaire@ekhn.de) und lassen sich auf unseren Mailverteiler setzen. Als eine Erinnerung wird Ihnen jeden Freitag vor dem Nach(t)Klang der Link für die Andacht zugeschickt.

Die Andachten werden in Kooperation mit verschiedenen Kirchengemeinden aus Mainz angeboten.

Gottesdienste unter anderen Umständen:

Nun erleben wir bereits seit bald zwei Jahren Gottesdienste unter anderen Umständen. Mal darf die Maske abgelegt werden, mal muss sie sitzen bleiben. Die Regelungen, wer zusammensitzen darf und wer nicht, hängt von der jeweiligen Inzidenz und der gelten Corona-Schutzverordnung ab. Da ist alles im Fluss. Getragen sind unsere Gottesdienste vom bleibenden Vertrauen darauf, dass es Gott gut mit uns Menschen meint. Immer.

Gemeindegesang ist nicht mehr verboten und so übt sich die Christuskirchengemeinde wieder im Singen. Nur wenige Lieder mit einigen Versen. Aber immerhin.

Im Kirchraum gilt das vom Kirchenvorstand entwickelte Hygieneschutzkonzept:
Von allen Kirchgängern ist der 3G-Status und die Kontaktdaten zu erfassen. Alle Gottesdienstbesucher tragen einen Mund-Nasen-Schutz (FFP2- oder medizinische Maske) und sitzen in gebotenem Abstand zueinander.

Über das breite Angebot von Radio-, Fernseh- und digitalen Gottesdiensten informiert Sie immer aktuell die Internetseite www.ekd.de/kirche-von-zu-hause-53952.htm .

Die Christuskirche ist weiterhin täglich als Ort der Stille und der persönlichen Andacht geöffnet.
Predigten und Gedankenanregungen zu den Sonntagen liegen in der Vorkirche zur Mitnahme aus.

Voranmeldung und Kontaktdatenerfassung für den Universitätsgottesdienst:

Aufgrund der pandemischen Lage wurden die Universitätsgottesdienste sowie Konzerte des Bachchors in den Monaten Januar bis März 2022 abesagt. An Ostern (Karfreitag) nehmen nach derzeitigem Planungsstand Bachchor und Bachorchester ihre Konzerttätigkeit wieder auf. Zum Sommersemester hin werden auch wieder Universitätsgottesdienste gefeiert, beginnend mit dem Gottesdienst am 24. April um 11.15 Uhr

Für die Universitätsgottesdienste am letzten Sonntag eines Monats müssen sich die Gottesdienstbesucher*innen wegen der eingeschränkten Platzzahl voranmelden. Die Anmeldung und Erfassung der Kontaktdaten geschieht entweder ab Monatsmitte über die kostenfreie Telefonnummer des Bachchor-Kartenverkaufs: 0800 – 22 24 24 67 (Mo – Do von 10 – 17 h)  oder ab dem Sonntag vor dem Gottesdienst auch bei der Aufsicht in der Vorkirche.

Geöffnete Kirche für Gebet und Stille:

Unsere Kirche ist – außerhalb von Gottesdiensten und Veranstaltungen –  täglich geöffnet:

  • Mo bis Do und Sa von 09 – 18 Uhr
  • Fr von 12 – 18 Uhr
  • an Sonn- und Feiertagen (außerhalb von Gottesdienstzeiten) von 11 – 18 Uhr

Bitte achten Sie dabei auf die geltenden Hygienregeln und den gebotenen Abstand zu anderen!