Kirche leben: auch jetzt!
Geöffnete Kirche für Gebet und Stille:
Unsere Kirche ist geöffnet:
- dienstags bis donnerstags von 10-18 Uhr
- freitags von 12 bis 18 Uhr
- samstags und sonntags und an Feiertagen (außer 24.12.) außerhalb von Gottesdiensten von 10 bis 18 Uhr
- montags geschlossen
Bitte achten Sie dabei auf die geltenden Hygienregeln und den gebotenen Abstand zu anderen!
Gottesdienste unter besonderen Umständen:
Der Kirchenvorstand hat für die Gottesdienste und Veranstaltungen im Kirchraum ein Infektionsschutzkonzept erarbeitet, das regelmäßig überprüft und an die Gesamtsituation angepasst wird. Die Anzahl der Besucher pro Gottesdienst ist begrenzt. Von allen Kirchgängern sind Kontaktdaten zu erfassen. Die Daten werden vertraulich behandelt und nach vier Wochen vernichtet. Zettel und Stifte zum Notieren der Daten liegen in der Vorkirche bereit. Oder sie bringen einfach schon einen Zettel mit Ihrem Namen, Ihrer Anschrift und Ihrer Telefonnummer mit. Für das Krippenspiel am 4. Advent und die Gottesdienste vom 25. Dezember bis 01. Januar erbitten wir Voranmeldung (siehe oben).
Alle Gottesdienstbesucher tragen Mund-Nasen-Schutz. Der kann am festen Platz abgenommen werden. Rot markierte Sitzplätze helfen, den gebotenen Mindestabstand zu anderen einzuhalten. Im Gottesdienst verzichten wir auf Gemeindegesang. Aber die Orgel erklingt und Solo- oder Chorgesang aus gebührendem Abstand.
Wir versammeln uns als Gemeinde unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie. Das weite Rund unter der Kuppel ermöglicht es, den gebotenen Abstand einzuhalten und dennoch in einem Raum beieinander zu sein. Die Luftmasse trägt dazu bei, dass Aerosole sich verflüchtigen. Um zu verhindern, dass durch das Heizen Atemluft unkontrolliert verwirbelt, wird die Umluftheizung gut 60 Minuten vor dem Einlass ausgeschaltet. Die Frühgottesdienste um 8.30 Uhr feiern wir während der Heizperiode in der Vorkirche, wo Heizkörper ohne Luftzirkulation Wärme abstrahlen. Die übrigen Gottesdienste werden im Winterhalbjahr kürzer gehalten. So ist sichergestellt, dass die überschlagene Wärme des Vorheizens bei passender Kleidung für eine passable Grundtemperatur im Kirchraum sorgt.
Zoom-Gottesdienst
Was das ist? Gleich vorweg: Ein Experiment! Eine Andacht im virtuellen Raum.
Wir treffen uns am Sonntag um 11 Uhr und feiern Gottesdienst – zwar nicht in einem gemeinsamen Raum – sondern jede/r in seinem/ihrem Wohnzimmer, Esszimmer, Balkon, Garten oder Arbeitszimmer, aber zumindest von Angesicht zu Angesicht.
Wir können uns sehen und miteinander sprechen, wir können zusammen beten, der Live-Musik lauschen, singen und das Wort Gottes hören.
Wir können uns sehen und miteinander sprechen, wir können zusammen beten, der Live-Musik lauschen, vielleicht sogar singen und das Wort Gottes hören.
Neugierig geworden? Dann melden Sie sich bei Pfarrerin Eva Lemaire (eva.lemaire@ekhn.de).