„Weihnachtsoratorium PLUS“ – der Bachchor Mainz singt
In den Wochen der Adventszeit, die früher vom Martinstag an bis zu Weihnachten als ‚kleine Fastenzeit‘ begangen wurde, erklang außer liturgischen Gesängen keine Musik in der Kirche. Dann aber, mit dem 1. Weihnachtsfeiertag, sind die Klänge von Pauken und Trompeten, majestätischen Chören und rauschhaften Engelsgesängen gewissermaßen entfesselt. Mit diesem Tag beginnt auch die Erzählung des Weihnachts-Oratoriums von Bach, die auf die folgenden Sonntage bis Epiphanias in sechs Teile dividiert ist. Vier im festlichen Ton unvergleichliche Teile daraus sind für das Konzert ausgewählt. Weder im majestätischen Jubelton noch in der kompositorischen Anlage stehen die beiden Kantaten zum 1. Weihnachtsfeiertag dem Weihnachts-Oratorium nach. Ganz im Gegenteil: Im Eingangschor zu Kantate BWV 91 Gelobet seist Du, Jesu Christ, zum Beispiel lässt Bach vier Chöre miteinander konzertieren. In der Kantate BWV 63 Christen ätzet diesen Tag in Metall und Marmorsteine … verleihen gleich vier Trompeten und Pauken der Weihnachts-Freude ihren jubilierenden Ausdruck.
Auch an eine Version für Kinder von Bachs Weihnachts-Oratorium ist zu diesem Anlass gedacht (So, 15.12.19, 16:00 Uhr).
Kostenfreier Einführungsvortrag um 18.30 Uhr im Chorsaal der Christuskirche
Kartenvorverkauf unter 0700 – 22 24 24 67