Blaue Stunde am 14.09.2018 – 20 Uhr: Musik zum Labyrinth
mit Susanne Kohnen und Johannes Vogt – Oboe, Laute und Elektronik
Johannes Vogt
studierte klassische Gitarre und Musikwissenschaft in Heidelberg, anschließend Laute und klassische Gitarre bei Tadashi Sasaki in Aachen, ehe er sich auf Lauten, Theorben und historische Gitarren spezialisierte. Er geht einer regen Konzerttätigkeit nach und wirkt bei zahlreichen CD-Produktionen mit. Diese umfassen Musik aus Mittelalter, Renaissance, Barock und Klassik, aber auch improvisierte Musik (Laute und Saxophon). Johannes Vogt legt sein Augenmerk besonders auf das Generalbaßspiel in barocken Musikformen von Kammerkonzerten bis zu Oratorien. Gleichzeitig wirkt er bei Barockopern als Lautenist und bei modernen Opern als E-Gitarrist mit. Johannes Vogt unterrichtete von 1992 bis 1999 Laute und Generalbaßspiel an der Musikhochschule Heidelberg-Mannheim, von 1998 bis 2001 hatte er einen Lehrauftrag für Gitarre an der Fachhochschule für Musiktherapie Heidelberg inne.
Susanne Kohnen
Die vielseitige Musikerin aus Frankfurt am Main studierte in den Orchesterklassen der Hochschulen Frankfurt und Würzburg bei Fabian Menzel und Prof. Jochen Müller – Brincken. Sie spielte zeitweise im Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz, im Philharmonischen Orchester der Stadt Würzburg und im Orchester des Staatstheaters Darmstadt.
Nach einem Aufbaustudium in historischer Interpretationspraxis (Barockoboe) bei Peter Westermann etablierte sie sich als Spezialistin für historische Oboen durch zahlreiche Konzerte, Rundfunk- und CD-Aufnahmen mit renommierten Ensembles wie Lautten-Compagney Berlin, Concerto con Anima Köln, Bachorchester Mainz, La Stagione Frankfurt und Musikpodium Stuttgart. In den barocken Produktionen der Oper Frankfurt ist sie seit 2010 als Solo-Oboistin engagiert.
Darüber hinaus entwickelte sie ihr experimentelles Projekt „lichtspielraum“, das im Dialog zwischen Videobild und Klang Räume für kreatives Erleben öffnet.