Konzerte am Sonntagabend

26. März – 18:00 Uhr

Weltreligionen im musikalischen Trialog

Irith Gabriely – Hans-Joachim Dumeier –  Abuseyf Kinik

Bauern Gebet / Taxim trad.
Arabischer Song „Allah Dalaouna“ trad.

Orgel Improvisation

Oriental Dance / Ayoub trad.
Blues & Johann Sebastian Bach: „Wohl mir, daß ich Jesus habe“

Die Jüdische Hochzeit: Ein kleines Klezmerpotpourri

Tschobi – Improvisation

Der Sass, Prophet der Aleviten, Symbol der Friedlichkeit trad., aus Anatolien

Terk in Amerika / Gemeinsames Lied

Albert Schönberger:
Trias I – Trias II – Trias III / Allah Chai

Johann Sebastian Bach Sonate g-Moll, 3. Satz

Gemeinsames Singen:
Chassidischer Friedenssong: „Aha, Aha“ trad.

Irith Gabriely mit ihrer Klarinette präsentiert zusammen mit dem Organisten Hans-Joachim Dumeier und dem aus Anatolien stammenden Saz-Spieler Abuseyf Kinik ein Musikprojekt, welches das übliche Schema einer Programmgestaltung sprengt: Sie spannen den musikalischen Bogen von Klassik, über Werke jüdischer Komponisten und Klezmermusik zu orientalischen Klängen, wodurch auf diese Weise ein musikalischer Trialog der drei großen Weltreligionen Christentum, Judentum und Islam zustande kommt.

 

Seit 01.01.2017 in Historisch