Bachchor Mainz gestaltet Gedenkstunde im Bundestag
Im Laufe der Jahrzehnte etablierte sich der Bachchor Mainz mit seinem breit gefächerten Repertoire, den zahlreichen Rundfunk- und CD-Produktionen, sowie immer wieder herausragenden Konzerte, als einer der besten semiprofessionellen Chöre Deutschlands.
Nun wird dem Ensemble eine besondere Ehre zuteil:
Am Sonntag, den 13. November 2016 wird der Chor, unter dem Dirigat seines künstlerischen Leiters Ralf Otto, die offizielle Gedenkveranstaltung der Deutschen Bundesregierung zum Volkstrauertag, im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zu Berlin, mit Werken von Johannes Brahms und Max Reger musikalisch ausgestalten.
Der Festakt beginnt um 13.30 Uhr und wird vom ZDF live übertragen.
Bedeutendster Gast ist, neben zahlreicher anderer Prominenz aus Politik und Geistesleben, der Ministerpräsident des Königreiches Dänemark, Lars Løkke Rasmussen, der die zentrale Gedenkrede halten wird. Der Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Außenminister a. D. Markus Meckel wird das Auditorium begrüßen und Bundespräsident Joachim Gauck das Totengedenken halten. Ebenso werden neben Bundeskanzlerin Angela Merkel auch die neue Bundesratsvorsitzende Ministerpräsidentin Malu Dreyer, sowie der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling anwesend sein.
Im Anschluss an diese Veranstaltung folgt ein Empfang mit rund 600 geladenen Gästen – zu diesem Anlass wird der Bachchor Mainz dann Schmuckstücke der weltlichen Chormusik darbieten.