Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters zugunsten des Kinderschutzbund Landesverbandes

Ein Konzert von besonderem Rang findet am kommenden Sonntag, 10. April, 17 Uhr, in der Christuskirche zu Mainz statt:

Das Landespolizeiorchester lädt zu einem ca. anderthalbstündigen Streifzug durch sein großes Repertoire.

Der Eintritt ist frei; die fast 40 Profimusiker bitten jedoch um Spenden für die Arbeit des Deutschen Kinderschutzbundes e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz. Die Schirmherrschaft hat Oberbürgermeister Michael Ebling übernommen, er wird die Konzertbesucher auch persönlich begrüßen.
Das Orchester unter der Leitung von Stefan Grefig unternimmt eine wunderbare klangliche Zeitreise vom venezianischen Komponisten Gabrieli , der schon vor 400 Jahren einen „Surround Sound“ erzeugte, über Wolfgang Amadeus Mozart bis zu Martin Luther und Variationen des Chorals „Eine feste Burg ist unser Gott“.

Kontakt für Rückfragen:
DKSB Landesverband Rheinland-Pfalz Dr. Iris Geissler-Eulenbach Geschäftsführerin 0170-8335931
Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB): Für die Zukunft aller Kinder! Im DKSB (1953 in Hamburg gegründet) sind über 50.000 Einzelmitglieder in ca. 425 Ortsverbänden aktiv – und machen ihn zum größten Kinderschutzverband Deutschlands.
In Rheinland-Pfalz setzen sich ca. 100 haupt- ca. 1000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Kinder und gegen Missstände ein, drängen Politiker und Verwaltung zum Handeln und packen selber an. Der DKSB will Kinder stark machen, ihre Fähigkeiten fördern, sie ernst nehmen und ihre Stimme hören. Da setzt sich der DKSB mit den Schwerpunktthemen Kinderrechte, Kinder in Armut und Gewalt gegen Kinder für die Kinder in unserem Land ein.

Seit 06.04.2016 in Historisch