Aktivitäten
Ökumenischer Mittagstisch
Fünf römisch-katholische und evangelische Kirchengemeinden der Mainzer Innenstadt bieten an jedem Freitag um 12:30 Uhr einen kostenlosen Mittagstisch in ihren Räumen an für Menschen mit wenig Geld.
- Freitag im Monat: St. Stephan / St. Ignaz in der Willigis Mensa
- Freitag im Monat: St. Peter und Portugiesisch sprechende Gemeinde, im Pfarrheim, Peterstraße 3 (hinter der Kirche St. Peter, zwischen Großer Bleiche und Landtag) oder im Pfarrheim der Portugiesisch sprechenden Gemeinde, Hintere Bleiche 53.
- Freitag im Monat: Dom St. Martin / St. Quintin, im Pfarrheim der Domgemeinde (vom Liebfrauenplatz in die Domstraße, dann auf der rechten Seite)
- Freitag im Monat: Altmünstergemeinde, Gemeindesaal bei der Kirche, Münsterstraße/Walpodenstraße
- Freitag im Monat: Christuskirchengemeinde, Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstr. 13-15, 55118 Mainz
Der Mittagstisch der Christuskirchengemeinde wird vorbereitet und durchgeführt von Gemeindegliedern, Nicht-Gemeindemitgliedern in der Neustadt!
Wir benötigen regelmäßig Verstärkung! Möchten Sie unser Team verstärken? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Die Koordination der Gruppe liegt bei Astrid Janocha und Imke Wesseler-Clement, mittagstisch-christuskirche@gmx.de.
- Freitag 29.12.2023
- 12:30–14:30 Wolfgang-Capito-Haus, Kaiserstr. 56, 55116 Mainz Ökumenischer Mittagstisch
Eltern-Kind-Gruppen
Im Wolfgang-Capito-Haus (Gartenfeldstr. 13-15, Hinterhaus) treffen sich mehrmals die Woche Kinder und ihre Eltern ganz ohne Voranmeldung. Der große Gemeindesaal im 2. OG bietet viel Platz zum Krabbeln, Rennen und Spielen.
Barrierefreier Zugang über einen Aufzug ermöglicht die erste Eingangstür (Zugang Küchentrakt Kindertagesstätte). Die Kinderwägen sollen mit nach oben genommen werden. Auch über das Haupttreppenhaus (noch vor dem Außengelände der Kita) gelangt man ins 2. OG.
Im Moment treffen sich folgende Gruppen:
- dienstagvormittags 9.30 – 11.30 Uhr für Kinder im Alter von ca. 1 – 2 Jahren
- dienstagnachmittags 13.00 – 14.30 Uhr für Kinder im Alter von ca. 3-6 Monaten
- dienstagnachmittags von 15.30 – 17.00 Uhr Kinder ab 1 Jahr
- donnerstagvormittags von 9.30 – 11.30 Uhr eine gemischte Gruppe mit Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahren
- donnerstagnachmittags von 15.30 – 17.00 Uhr eine Gruppe mit Kindern von ca. 5 Monaten bis 1 JahrSchauen Sie einfach vorbei …
Gerne können weitere Termine ermöglicht werden, wenn Eltern sich bereit erklären, Verantwortung für den Schlüssel zu übernehmen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Pfarrer Matthias Hessenauer: matthias.hessenauer@ekhn.de Tel. 06131 6061382
- Dienstag 12.12.2023
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe I
- 13:00–14:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe II
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe III
- Donnerstag 14.12.2023
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe IV
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe V
- Dienstag 19.12.2023
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe I
- 13:00–14:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe II
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe III
- Donnerstag 21.12.2023
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe IV
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe V
- Donnerstag 28.12.2023
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe IV
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe V
- Dienstag 02.01.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe I
- 13:00–14:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe II
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe III
- Donnerstag 04.01.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe IV
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe V
- Dienstag 09.01.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe I
- 13:00–14:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe II
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe III
- Donnerstag 11.01.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe IV
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe V
- Dienstag 16.01.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe I
- 13:00–14:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe II
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe III
- Donnerstag 18.01.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe IV
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe V
- Dienstag 23.01.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe I
- 13:00–14:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe II
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe III
- Donnerstag 25.01.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe IV
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe V
- Dienstag 30.01.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe I
- 13:00–14:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe II
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe III
- Donnerstag 01.02.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe IV
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe V
- Dienstag 06.02.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe I
- 13:00–14:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe II
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe III
- Donnerstag 08.02.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe IV
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe V
- Dienstag 13.02.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe I
- 13:00–14:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe II
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe III
- Donnerstag 15.02.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe IV
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe V
- Dienstag 20.02.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe I
- 13:00–14:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe II
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe III
- Donnerstag 22.02.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe IV
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe V
- Dienstag 27.02.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe I
- 13:00–14:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe II
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe III
- Donnerstag 29.02.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe IV
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe V
- Dienstag 05.03.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe I
- 13:00–14:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe II
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe III
- Donnerstag 07.03.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe IV
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe V
- Dienstag 12.03.2024
- 09:30–11:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe I
- 13:00–14:30 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe II
- 15:30–17:00 Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz Eltern-Kind-Gruppe III
Seniorentreff
Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich Seniorinnen und Senioren in offener Runde im Großen Saal des Wolfgang-Capito-Hauses, Gartenfeldstr. 13-15, 55118 Mainz. Der Zugang ist barrierefrei. Von 15 bis 17 Uhr ist Zeit zum Kaffeetrinken, Gespräche und für die Beschäftigung mit einem Thema. Mal sind es Bilder zu Reisen, dann wieder Quiznachmittage oder aktuelle Themen, für ein kurzweiliges Programm ist jedes Mal gesorgt.
Offener Gesprächskreis
Monatliches Angebot donnerstagabends
Pfarrer Matthias Hessenauer lädt ein zum Gespräch über Gott und die Welt, über Glauben und Zweifel.
Jeweils 19:30 – 21:00 Uhr im Kreyßig, Kaiserstraße 56
(Pfarrhaus Süd direkt an der Christuskirche, Innenhof)
Die Abende sind offen für alle Interessierte. Eine regelmäßige Teilnahme an den Gesprächsabenden ist genauso möglich wie ein unverbindliches Reinschnuppern oder eine Teilnahme an einem bestimmten Themenabend. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nächste Termine:
- Donnerstag 14.12.2023
- 19:30–21:00 Gesprächskreis
- Donnerstag 11.01.2024
- 19:30–21:00 Gesprächskreis
- Donnerstag 08.02.2024
- 19:30–21:00 Gesprächskreis
Perlen des Glaubens – Ein Meditationskurs in Christlicher Tradition
Christliche Meditation mit offenen, monatlichen Treffen 2023/2024 in der Evangelischen Christuskirchengemeinde Mainz
Einführung und Informationsabend am Mittwoch den 11. Oktober um 19:00 Uhr im Markuszimmer (hinter Kirche, rechter Eingang)
Meditationsreihe: Die Perlen des Glaubens
Nächste(r) Termin(e):
1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr, i.d.R. im Matthäussaal (außer es ist explizit anders angegeben).
- Mittwoch 10.01.2024
- 19:00–21:00 Christlich Meditieren mit den Perlen des Glaubens
- Mittwoch 07.02.2024
- 19:00–21:00 Christlich Meditieren mit den Perlen des Glaubens
- Mittwoch 06.03.2024
- 19:00–21:00 Christlich Meditieren mit den Perlen des Glaubens
Um was geht es uns?
Gebetsbänder, die dem Beten einen Rhythmus geben und oft auch mit bestimmten Gebetsworten verbunden sind, gibt es in fast allen Religionen. Das Christentum kennt seit Jahrhunderten den Rosenkranz, auch Muslime oder Buddhisten kennen sie.
Im evangelischen Bereich haben sich etwa 25 Jahren die “Perlen des Glaubens” verbreitet.
Meditieren und Beten mit dem Perlen-Armband
Methoden der Meditation
Wir verwenden vorzugsweise zwei bewährte Methoden der ignatianischen Tradition , das verweilende Gebet und das betrachtende Gebet, ergänzt durch andere Meditationsformen wie das Gebet der liebenden Aufmerksamkeit und das Herzensgebet.
Christliche Meditation – Kennenlernen und ausprobieren
Wir, Peter Fröhlinger, Mitglied der Christuskirchengemeinde und Pfarrer i.R. Harald Jaensch laden herzlich zum neuen Kurs ein zum
zu den Terminen jeweils am 1. Mittwoch im Monat von November 2023 bis Juni 2024 (geplant – Änderungen möglich, auch abhängig von der Corona Lage)
Anmeldung:
Im Gemeindebüro der Christuskirchengemeinde Mainz oder
E-Mail an: meditation@christuskirche-mainz.de
Leitung: Harald Jaensch, Gemeindepfarrer i.R. Exerzitienleiter und Bibliodramaleiter, in Kooperation mit Peter Fröhlinger, Exerzitienleiter und Mitglied der Christuskirchengemeinde
Gospelcafé
In der Regel einmal im Monat, samstags von 15.00 bis 17:00 Uhr, Gospelcafé im Wolfgang-Capito-Haus (Gartenfeldstraße 13-15)
Singen ist gesund, gesellig und macht ganz viel Spaß. Wolltet Ihr nicht schon immer einmal nach Herzenslust trällern? Aber:
- Ihr habt keinen Termin in der Woche mehr frei.
- Ihr möchtet nicht in einem Chor singen und schon gar nicht irgendwo vorsingen.
- Ihr glaubt, Ihr könnt überhaupt nicht singen.
Das alles sollte jetzt keine Ausrede mehr sein, denn jetzt gibt es in der Mainzer Neustadt das Gospel-Café! Und wie der Name schon sagt, bieten wir nicht nur aromatischen Café und leckeren Kuchen, sondern auch groovigen Gospelgesang zum Mitmachen.
Teilnehmen können alle, die Lust am Singen haben. Musikalisch wird das Gospelcafé von Dekanatskantorin Barbara Pfalzgraff, geleitet. Unser Gospelchor GospelGroove bietet Kaffee, Tee und Kuchen an.
Und wer glaubt, nicht singen zu können, macht vielleicht neue Erfahrungen: bei uns ist schon aus manch einem Rohrspatz eine Nachtigall geworden.
Schaut doch einfach mal vorbei! Ich hoffe, wir sehen uns…